- Raymond-Reaktion
- Ray|mond-Re|ak|ti|on ['reɪmənd-; nach dem brit. Chemiker W. D. Raymond (1901–1988)]: eine Nachweisreaktion für Cardenolide, die mit 1,3-Dinitrobenzol zu farbigen ↑ Meisenheimer-Komplexen reagieren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Raymond Kopaszewski — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Raymond Kopa — (1961) Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Raymond Davis junior — Raymond Davis junior, 1978 Raymond Davis Jr. (* 14. Oktober 1914 in Washington D.C.; † 31. Mai 2006 in Blue Point, New York) war ein US amerikanischer Chemiker, der 2002 mit dem Nobelpreis für Physik „für bahnbrechende Arbeiten in der A … Deutsch Wikipedia
Raymond Davis Jr. — Raymond Davis Jr. (* 14. Oktober 1914 in Washington (D.C.); † 31. Mai 2006 in Blue Point, New York) war ein US amerikanischer Chemiker, der 2002 mit dem Nobelpreis für Physik „für bahnbrechende Arbeiten in der Astrophysik, insbesondere für den… … Deutsch Wikipedia
Zimmermann-Reaktion — Zịm|mer|mann Re|ak|ti|on [nach dem dt. Chemiker W. Zimmermann (1910–1982)]: Methode zur quant. Bestimmung von 17 Ketosteroiden im Harn anhand der kolorimetrierbaren Violettfärbung mit 1,3 Dinitrobenzol in alkoholischer Kalilauge. Analoge farbige … Universal-Lexikon
Kopa — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Ray Davis — Raymond Davis Jr. (* 14. Oktober 1914 in Washington (D.C.); † 31. Mai 2006 in Blue Point, New York) war ein US amerikanischer Chemiker, der 2002 mit dem Nobelpreis für Physik „für bahnbrechende Arbeiten in der Astrophysik, insbesondere für den… … Deutsch Wikipedia
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Julikrise — Chronologie 28. Juni: Attentat von Sarajevo auf Thronfolger Franz Ferdinand 5./6. Juli: „Mission Hoyos“ und der deutsche „Blankoscheck“ 20. bis 23. Juli: Besuch der französischen Regierung in St. Petersburg 23. Juli: Österreichisches Ultimatum an … Deutsch Wikipedia
Mikis Theodorakis — (2004) Mikis Theodorakis (griechisch Μίκης Θεοδωράκης, * 29. Juli 1925 auf der Insel Chios, Griechenland) ist Komponist, Schriftsteller und Politiker. Sein Vater Giorgos Theodorakis stammte aus Galata bei … Deutsch Wikipedia